|
 |
 |
ELLE, Ausgabe Mai 2003
Beilage "ELLE PLUS - Frankfurt": Kultur, Fashion, Restaurant, Wohndesign,
Shopping
Rubrik "Shopping" - Favourites, Empfehlung von Christine Burgard, Geschäftsführerin
der Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) in Wiesbaden:
"Wenn ich auf die Schnelle ein Geschenk besorgen möchte, gehe ich zu "TeeDeUm",
Schweizer Straße 54a, weil es dort stilvolle und schöne Kleinigkeiten
für alle möglichen Anlässe gibt. Besonders gefallen mir die verschiedenen
Essigsorten, die man sich in eine schöne Flasche abfüllen lassen kann."
|

|
 |
Journal Frankfurt: TeeDeUm
Alles für den Genuss: In einer malerischen Stadtvilla gelegen, offeriert
dieser Shop mit Herz und Stil hochwertige Lebensmittel, Geschirr und Tischwäsche
sowie ausgefallene Accessoires – viele davon im Landhausstil. Sie möchten
sich die seltenen Essige und Öle, italienischen Grappe und schottischen
Whiskys, Tee- und Kaffeesorten probehalber auf der Zunge zergehen lassen?
Der offene Verkauf macht’s möglich. Sehr dekorativ, besonders auf einem
der handgearbeiteten Holztische, sind die zwei- bis vierstöckigen Eisen-Etageren
von Duysens (49,50 bis 55 €) für Obst und andere Leckereien.
Unter www.journal-frankfurt.de
|
|
Journal Frankfurt: TeeDeUm
In einer alten Stadtvilla in entsprechend stilvollem Ambiente wird ein
Sortiment präsentiert, das nur schwer zu fassen ist. Aber eines vorweg:
Es dreht sich hier alles ums Essen und Genießen. Regionale Weine und Südweine
sind ebenso zu finden wie unzählige Arten Essig, Pesto, Marmelade, Tee,
Pasta, Kaffee, Gewürze oder Spirituosen – vieles davon zum Kosten vor
Ort: Pflaume-Cognac-Essig für 11,50 €, Walnussöl aus Grenoble für 11,50
€/500 ml, Balsamico tradizionale für 28 €/ 500ml, Pfirsich-Grappa-Likör
für 11,80 €/500 ml, Bruschetta, das Stück zu 5,55 €. Dazu gibt es schöne,
ausgefallene Accessoires, Bücher, Geschirr und Tischwäsche – überwiegend
im Landhausstil. Ab September finden monatlich Öl- und Essigdegustationen
und -seminare statt.
Unter www.journal-frankfurt.de
|

|
 |
WO, August 1999
"Essig und Öl Seminare" stießen in Bühl auf große Resonanz Ausflug in
französische Küche Bühl - Als Reaktion auf die große Resonanz der Bühler
Bürgerinnen und Bürger auf die "Essig und Öl Seminare" startet Bernd Schüttler
vom Bühler Geschäft "TeeDeUm" im September Veranstaltungen unter dem Motto
"Genießen und sich wohlfühlen". In Zusammenarbeit mit den Restaurants
"Burg Windeck" und "Gude Stub" in Bühl geht Bernd Schüttler einen weiteren
Schritt in Richtung kulinarische Kundenberatung. Die Idee für dieses Seminar-Projekt
hat sich im Dialog mit seinen Kunden entwickelt. Der Geschäftsmann: "Einige
Kunden haben mir Rezepte gebracht, andere wollten wissen, wie sie Essige
und Öle beim Kochen richtig verwenden können". Die Seminare sollen die
Teilnehmer informieren und einen Einblick in verschiedene regionale Köstlichkeiten
Frankreichs ermöglichen. Als leidenschaftlicher Koch und Genießer erlesener
Köstlichkeiten aus aller Welt ist es für Schüttler leicht, die richtige
Mischung aus bekannten und neuen Zutaten für sein Sortiment zu finden.
|

Seite: [1]
[2] [3]
[4] [5]
[6] [7]
[8]
[9]

|
 |
 |
GourmetberaterInnen
Sie erhalten die Gelegenheit als selbständige/r Gourmet- beraterIn
neben- oder haupt- beruflich einen eigenen Kundenkreis aufzubauen.
Interessiert? |
|
 |
Dagli Dei Händler
Sind auch Sie an einer Partnerschaft mit Dagli Dei interessiert? Wir
beliefern unsere Einzelhandelspartner mit den Topsellern aus dem Dagli
Dei Angebot.
Interessiert? |
|