Mediterrane Genussprodukte und die Kochkultur des Mittelmeerraums
finden immer mehr Anhänger unter Feinschmeckern in Deutschland. Seit nunmehr
sieben Jahren bietet das Ehepaar Weber-Schüttler und sieben Mitarbeitern
in seinen Ladengeschäften in Frankfurt a. M. und im badischen Bühl eine
große Auswahl bester, zumeist von kleinen Familienbetrieben hergestellter
Köstlichkeiten an. Das Angebot reicht von Essigen und Ölen, Tee, Kaffee,
Eingemachtem, edlen Spirituosen bis zu Weinen und diversen mediterranen
Spezialitäten und Accessoires.
Ein Teil der Produkte wird unter dem Eigennamen "Dagli Dei" vertrieben.
Kochkurse und kulinarische Seminare runden das Angebot ab. Seit Mitte
2003 wird ein Teil des Sortiments über einen eigenen Online-Shop angeboten.
Auf den kulinarischen Veranstaltungen stellen selbständige Gourmet-Beraterinnen
die Produkte und den Online-Shop von TeeDeUm/Dagli Dei vor.
Dafür werden die Gourmetberaterinnen in einer zweitägigen Grundschulung
an den Produkten selbst und am Online-Informationssystem ausgebildet.
So ist der Kundenkreis durch das Verkosten der kulinarischen Leckereien
rasch gewachsen. Die weitere Kommunikation, Schulungen, sowie das gesamte
Bestellwesen läuft dann über ein eigens entwickeltes Content Management
System.
Multimediale Kundenbindung
Um in unserer immer schnelllebigeren Zeit konkurrenzfähig zu bleiben,
muss der Kunde gerade im Bereich Lifestyle und Food mit allen Sinnen umworben
werden. Es ist wichtig, Produkte zu fühlen, zu schmecken und sie so bequem
wie möglich zu beschaffen. Das kann für den einen ein ausgedehnter Einkaufsbummel
vor Ort oder ein wohldurchdachtes Ordern per Internet sein.
Bei TeeDeUm/Dagli Dei werden solche Anforderungen durch moderne IT-Lösungen
effizient und kostengünstig erfüllt. Die Inhaber Weber-Schüttler berichten:
"Wie andere Online-Shop-Betreiber auch standen wir zunächst vor der Frage:
Wie machen wir auf unser Angebot aufmerksam, ohne das zur Verfügung stehende
Budget schnell aufzubrauchen. Wir haben uns für einen Weg über kulinarische
Veranstaltungen entschieden - herkömmliche Werbung ist auf Dauer einfach
zu teuer."
Maßgeschneiderter Internetauftritt
Der Internetauftritt von TeeDeUm/Dagli Dei GmbH wird Dank eines maßgeschneiderten
Content Management Systems fast komplett vom Auftraggeber verwaltet. Mit
diesem Verwaltungsteil werden die Menüpunkte "Aktuell", "Shop", "Rezepte",
und künftig auch das "Partnermanagement" gesteuert, geändert und ergänzt.
Hinter jedem dieser Menüpunkte steckt ein Verwaltungsteil, der von TeeDeUm/Dagli
Dei bedient wird. Mit Hilfe von analog gestalteten Verwaltungsmasken ist
es den Mitarbeitern nach kurzer Einweisung möglich, sämtliche gewünschte
Eingaben zu tätigen. Die einfache Bedienung, unter anderem durch Kopieren
von Texten aus anderen Programmen und Einfügen von eigenen Digitalbildern,
erlaubt ein schnelles Arbeiten.
Bei der Neuanlage von Terminen und Veranstaltungen kann darüber hinaus
ein Gültigkeitszeitraum definiert werden, in dem der Eintrag sichtbar
ist. Die Benutzersteuerung selbst wird durch ein Pin-Code-System geregelt,
welches festlegt, welcher User welchen Bereich "betreten" darf. Dazu Hilde
Weber-Schüttler: "Seit Einführung unseres CMS-Systems konnten wir vor
allem im Print- und Schulungsbereich große Einsparungen erzielen. Durch
die einfache Auftragsbearbeitung und Rechnungsstellung an Shop-Kunden
haben wir jetzt mehr Zeit für unser Kerngeschäft."
IT schafft Lebensqualität
Hochwertige, in Handarbeit und mit viel Muße hergestellte Produkte begeistern
immer mehr Konsumenten und schaffen einen bewussten Kontrast zu unserer
technikgeprägten Umwelt. Eine Symbiose dieser beiden Welten wiederum erzeugt
einen Zustand, der zu Harmonie führen kann: Die Arbeitserleichterungen,
die moderne IT-Lösungen bieten, lassen mehr Raum für Originalität und
bewusstes Leben. Eine Verbindung, die sich im Hause TeeDeUm/DagliDei GmbH
aufs Beste bewährt hat.
|